![]() |
Unsere Fahrzeuge |
![]() |
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Löschfahrzeug
Funkrufnamen | Florian Buchbach 43/1 |
Art | Löschfahrzeug LF 8/6 |
Kennzeichen | Mü - 2244 |
Hersteller | Magirus auf IVECO Fahrgestell |
Anschaffungsjahr | 2002 |
Besatzung | 1/8 |
Technische Daten | Leistung 154 KW, Gewicht 10,15 t |
Löschmittel | 600 l Wasser u. 60 l Schaummittel |
Ausrüstung | eingebaute Pumpe mit 1600 l / min Magirus Tragkraftspritze TS 8/8 |
Aufgabengebiet | Das Löschgruppenfahrzeug dient vornehmlich zur Brandbekämpfung, zur Förderung von Löschwasser und zur Unterstützung technischer Hilfeleistungen z.B. Ausleuchtung der Einsatzstelle mit dem eingebauten Teleskop – Lichtmast und der mobilen Beleuchtungseinheit. Es bildet mit Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehrzweckfahrzeug
Funkrufnamen | Florian Buchbach 11/1 |
Art | Mehrzweckfahrzeug MZF |
Kennzeichen | MÜ - BB 1101 |
Hersteller | Furthner & Ammer auf VW Crafter Fahrgestell |
Anschaffungsjahr | 2015 |
Besatzung | 1/7 |
Technische Daten | Leistung 120 KW, Gewicht 3,5 t |
Ausrüstung | Gerätschaften zur Verkehrsabsicherung und Fahrbahnreinigung zusätzliche Funkstelle im Mannschaftsraum |
Aufgabengebiet | Das Mehrzweckfahrzeug ist bei örtlichen Einsätzen das erstausrückende Fahrzeug und wird je nach Bedarf für die Einsatzleitung verwendet. Ebenfalls wird es für Personal- und Materialtransporte, Besorgungsfahrten und zur Absicherung des Straßenverkehrs genutzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |